Sport und Fruchtbarkeit: Wie Bewegung die Frauenfruchtbarkeit beeinflusst

2025-02-14
Sport und Fruchtbarkeit: Wie Bewegung die Frauenfruchtbarkeit beeinflusst
MSN

Regelmäßiges Training kann sich positiv auf die Fruchtbarkeit von Frauen auswirken, indem es das Herz-Kreislauf-System, die Muskulatur und die Psyche stärkt. Doch gibt es auch negative Auswirkungen von Sport auf die Fruchtbarkeit. Erfahren Sie, wie Bewegung die weibliche Fruchtbarkeit beeinflusst und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Mit einem gesunden Lebensstil und ausreichend Bewegung kann die Fruchtbarkeit unterstützt werden. Schlüsselwörter: Frauenfruchtbarkeit, Sport und Fruchtbarkeit, weibliche Fruchtbarkeit

Empfehlungen
Empfehlungen