Bundestagswahl 2024: Was bedeutet die Zukunft des Heizungsgesetzes?

2025-01-13
Bundestagswahl 2024: Was bedeutet die Zukunft des Heizungsgesetzes?
Handelsblatt

Der Gebäudesektor ist einer der größten Verursacher von Treibhausgasen und muss daher klimaneutral werden. Dieser Prozess kostet Milliarden und bringt neue Herausforderungen für Vermieter und Mieter mit sich. Die anstehende Bundestagswahl könnte wichtige Entscheidungen über die Zukunft des Heizungsgesetzes treffen, insbesondere im Hinblick auf die CO2-Reduktion und die Nutzung von erneuerbaren Energien. Die politischen Parteien stehen vor der Aufgabe, eine Strategie zu entwickeln, um den Gebäudesektor auf den Weg der Klimaneutralität zu bringen.

Empfehlungen
Empfehlungen