KI bringt mehr Arbeitsplätze als sie ersetzt: Zukunft des Jobmarktes 2025-2030
2025-01-15

Netzwoche
Laut dem Weltwirtschaftsforum (WEF) wird die zunehmende Digitalisierung den Jobmarkt zwischen 2025 und 2030 am stärksten verändern. Obwohl künstliche Intelligenz (KI) einige Arbeitsplätze ersetzen wird, schafft sie gleichzeitig neue Chancen und Berufsfelder wie den Bereich der KI-Entwicklung und des digitalen Marketings. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben können Unternehmen ihre Mitarbeiter für kreative und hochwertige Aufgaben einsetzen, was zu einer Steigerung der Produktivität führt. Mit dem Einsatz von Machine Learning und Deep Learning können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse optimieren und neue Märkte erschließen.