Koalitionsvertrag bringt neue Impulse für Ostdeutschland: Haseloff betont Bedeutung für Wirtschaft und Haushalte

2025-04-09
Koalitionsvertrag bringt neue Impulse für Ostdeutschland: Haseloff betont Bedeutung für Wirtschaft und Haushalte
Süddeutsche Zeitung

Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD hat nach Ansicht von Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) weitreichende Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Privathaushalte in Sachsen-Anhalt. Insbesondere die geplante Abschaffung der Gasspeicher-Umlage wird als ein wichtiger Schritt für die wirtschaftliche Entwicklung in Ostdeutschland gesehen. Haseloff hob die Bedeutung dieser Maßnahme hervor und betonte, dass sie einen deutlichen Akzent für den Osten Deutschlands setze. Durch diese Entscheidung können Unternehmen und Haushalte in Sachsen-Anhalt mit einer Entlastung rechnen, was wiederum die regionale Wirtschaft stärken und zu mehr Wettbewerbsfähigkeit beitragen kann. Zudem kann dies positive Auswirkungen auf die Energiewirtschaft und die allgemeine Wirtschaftsentwicklung in Deutschland haben. Mit diesem Schritt wird die Bundesregierung auch ihre Ziele im Bereich der Energiepolitik und der Förderung der regionalen Wirtschaft vorantreiben.

Empfehlungen
Empfehlungen