Deutschland holt auf bei Solarzellen: Wirkungsgrad von 39,5 Prozent erreicht

2024-12-28
Deutschland holt auf bei Solarzellen: Wirkungsgrad von 39,5 Prozent erreicht
efahrer.chip

Die Fraunhofer-Gesellschaft erzielt mit Perowskit-Silizium-Tandemsolarzellen einen Durchbruch in der Solartechnologie. Mit langfristigen Wirkungsgraden von 39,5 Prozent leistet Europa einen wichtigen Beitrag zur Erforschung von erneuerbaren Energien. Die großflächige Produktion solcher Zellen könnte Europa zu einem Hauptakteur im Bereich der Photovoltaik machen und die Abhängigkeit von ausländischen Technologien reduzieren, insbesondere im Bereich der regenerativen Energien und Nachhaltigkeit.

Empfehlungen
Empfehlungen