Saarland: Polizei-Notrufe ab sofort automatisch ortsfähig – Mehr Sicherheit durch 110!

2025-07-10
Saarland: Polizei-Notrufe ab sofort automatisch ortsfähig – Mehr Sicherheit durch 110!
Saarländischer Rundfunk

Saarbrücken, 26. Oktober 2023 – Ab sofort profitieren Bürgerinnen und Bürger im Saarland von einer deutlichen Verbesserung der Notfallhilfe. Die Polizei hat ein neues System zur automatischen Ortung von Notrufen über die 110 erfolgreich in Betrieb genommen. Dieser Schritt verspricht, Reaktionszeiten in dringenden Situationen erheblich zu verkürzen und die Sicherheit im gesamten Bundesland zu erhöhen.

Das neue System, das bereits am Donnerstagmittag offiziell gestartet wurde, ermöglicht es der Polizei, die Position von Anrufern bei Notrufen über die 110 automatisch zu ermitteln. Bisher war die Ortung von Notrufen oft zeitaufwändig und hing von der Kooperation des Anrufers ab. Dies konnte insbesondere in Notsituationen, in denen der Anrufer selbst nicht mehr in der Lage war, seinen Standort mitzuteilen, lebensbedrohlich sein.

Wie funktioniert die automatische Ortung?

Das System nutzt modernste Technologien, um die Position des Anrufers präzise zu bestimmen. Dabei werden verschiedene Datenquellen kombiniert, darunter Informationen vom Mobilfunkanbieter und GPS-Daten des Mobiltelefons. Die Ortung erfolgt in Echtzeit und liefert der Polizei innerhalb weniger Sekunden genaue Koordinaten.

Vorteile für Bürger und Polizei

Bereitschaft und Vorbereitung

Die Einführung des Systems wurde bereits vor dem Sommer vorbereitet und umfangreich getestet. Die Polizei hat sich intensiv mit den technischen Aspekten auseinandergesetzt und sichergestellt, dass das System zuverlässig und sicher funktioniert. Die Umsetzung erfolgte im Rahmen eines umfassenden Modernisierungsprogramms der saarländischen Polizei.

„Die automatische Ortung von Notrufen ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung der Sicherheit im Saarland“, erklärt ein Sprecher der Polizei. „Wir sind davon überzeugt, dass dieses System dazu beitragen wird, Menschenleben zu retten und die Reaktionsfähigkeit der Polizei in Notfällen deutlich zu erhöhen.“

Wichtiger Hinweis: Auch wenn die automatische Ortung nun verfügbar ist, ist es weiterhin wichtig, im Notfall ruhig und präzise den Standort mitzuteilen, damit die Einsatzkräfte schnell und sicher helfen können. Rufen Sie im Notfall die 110 an und bleiben Sie am Telefon, bis die Polizei eintrifft.

Die Einführung dieser Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Notfallverwaltung dar und unterstreicht das Engagement der saarländischen Polizei für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bürger.

Empfehlungen
Empfehlungen