Maria-Hilf-Kapelle Mühlbach: Nach Generalsanierung strahlt sie wieder!

2025-05-28
Maria-Hilf-Kapelle Mühlbach: Nach Generalsanierung strahlt sie wieder!
Südtirol News

Maria-Hilf-Kapelle Mühlbach: Nach Generalsanierung strahlt sie wieder!

Mühlbach – Die Maria-Hilf-Kapelle in Mühlbach erstrahlt in neuem Glanz! Pünktlich zum Patrozinium am 24. Mai 2025 wurde die umfassende Generalsanierung erfolgreich abgeschlossen und mit einem festlichen Gottesdienst gefeiert. Die Kapelle, ein beliebtes Ausflugsziel und ein Ort der Besinnung für die Mühlbacher Bevölkerung, hatte dringend eine Renovierung benötigt.

Eine lange Geschichte und die Notwendigkeit der Sanierung

Die Maria-Hilf-Kapelle blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Im Laufe der Jahrhunderte hatte sie zahlreichen Witterungseinflüssen standhalten müssen, was zu deutlichen Schäden an der Bausubstanz geführt hatte. Feuchtigkeit, Risse in den Mauern und ein brüchiges Dach gefährdeten nicht nur die Erhaltung der Kapelle, sondern auch ihre Sicherheit.

Umfassende Arbeiten für die Erhaltung

Die Generalsanierung umfasste eine Vielzahl von Arbeiten. Das Dach wurde komplett erneuert, die Außenmauern wurden gereinigt und repariert, und die Fenster wurden restauriert oder durch moderne, witterungsbeständige Elemente ersetzt. Auch der Innenraum wurde umfassend renoviert. Die Altäre, Heiligenbilder und die gesamte Innenausstattung wurden gereinigt, restauriert und gegebenenfalls erneuert. Besonderer Wert wurde auf die Erhaltung des ursprünglichen Charakters der Kapelle gelegt.

Ein Projekt der Gemeinde und der Bevölkerung

Die Generalsanierung der Maria-Hilf-Kapelle war ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Mühlbach und der Bevölkerung. Zahlreiche freiwillige Helfer unterstützten die Arbeiten, und die Gemeinde sorgte für die fachliche Betreuung und die Finanzierung des Projekts. Die Kosten für die Sanierung belaufen sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag. Durch Spenden und Unterstützung der Bevölkerung konnte ein Großteil der Kosten gedeckt werden.

Festliche Einweihung und Zukunftsperspektiven

Die Einweihung der restaurierten Maria-Hilf-Kapelle am 24. Mai 2025 war ein Höhepunkt für die Gemeinde Mühlbach. Zahlreiche Gläubige und Besucher nahmen an dem feierlichen Gottesdienst teil. Die Kapelle ist nun wieder ein Ort der Ruhe, der Besinnung und der Begegnung für die Mühlbacher Bevölkerung. Die Gemeinde plant, die Kapelle auch für kulturelle Veranstaltungen und Konzerte zu nutzen, um ihr einen neuen Zweck zu geben und ihre Bedeutung für die Gemeinde weiter zu stärken.

Ein Zeichen des Zusammenhalts und der Tradition

Die Generalsanierung der Maria-Hilf-Kapelle ist nicht nur eine Investition in die Erhaltung eines historischen Bauwerks, sondern auch ein Zeichen des Zusammenhalts und der Tradition in Mühlbach. Sie zeigt, dass die Gemeinde und ihre Bevölkerung bereit sind, für ihre Werte und ihre Geschichte einzustehen. Die Maria-Hilf-Kapelle wird auch in Zukunft ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Mühlbach sein.

Empfehlungen
Empfehlungen