Taylor Swift: Ein religiöses Phänomen - Die spirituelle Seite der Sängerin
2025-01-10

ntv.de
Die Musik von Taylor Swift hat eine tiefere Bedeutung: Ihre Lieder und Texte enthalten oft religiöse Komponenten. Als ihre Shows in Wien 2024 abgesagt wurden, öffnete eine Kirche ihre Türen, um den Fans Trost zu spenden. Dies und weitere interessante Aspekte ihrer spirituellen Seite werden nun an der Uni Wien im Rahmen eines speziellen Kurses erforscht. Erfahren Sie mehr über die religiöse Dimension von Taylor Swifts Werk und deren Auswirkungen auf ihre Fans. Mit Schlüsselbegriffen wie Popkultur, Spiritualität und Fandom.