Hürth: Vater des toten Mädchens bricht das Schweigen – Entscheidung für Organspende ehrt das Andenken seiner Tochter

Die Nachricht schockierte die Region: Ein tragischer Unfall in Hürth forderte das Leben eines zehnjährigen Mädchens. Nun sprechen die Eltern des Mädchens erstmals öffentlich über ihre schwere Entscheidung: Sie haben sich dazu entschlossen, Avins Organe zu spenden. In einem bewegenden Gespräch blicken sie zurück auf die Ereignisse, erklären ihre Motivation und appellieren an andere, über Organspende nachzudenken.
Ein unvorstellbarer Verlust
Der Verlust eines Kindes ist eine unbeschreibliche Tragödie. Für die Eltern von Avin ist der Schmerz kaum auszuhalten. "Es ist, als würde ein Teil von uns fehlen", sagt der Vater mit gebrochener Stimme. "Avin war unser Sonnenschein, voller Leben und Freude. Es ist schwer zu begreifen, dass sie nicht mehr da ist."
Die Entscheidung für die Organspende
Nach dem Tod ihrer Tochter standen die Eltern vor einer der schwersten Entscheidungen ihres Lebens. Sie entschieden sich für eine Organspende. "Wir haben lange darüber gesprochen und gebetet", erzählt die Mutter. "Wir wussten, dass Avin immer anderen geholfen hat. Wir dachten, dass es ihr Andenken am besten ehrt, wenn ihre Organe Leben retten können."
Ein Geschenk für andere
Die Eltern hoffen, dass Avins Organe anderen Menschen eine zweite Chance im Leben geben können. "Es ist ein kleines Trostpflaster in dieser schweren Zeit zu wissen, dass Avin auch nach ihrem Tod noch Leben retten kann", sagt der Vater. "Wir möchten anderen Familien, die auf ein Organ warten, Mut zusprechen und sie ermutigen, sich für die Organspende zu entscheiden."
Appell an die Öffentlichkeit
Der Vater nutzt die Gelegenheit, um einen eindringlichen Appell an die Öffentlichkeit zu richten: "Wir brauchen mehr Spenderorgane. Bitte sprechen Sie mit Ihrer Familie über Organspende und tragen Sie sich in das Organspenderregister ein. Ihre Entscheidung kann Leben retten."
Organspende – eine Entscheidung für das Leben
In Deutschland gibt es immer noch viele Menschen, die dringend auf ein Spenderorgan warten. Eine Organspende kann Leben retten und Familien Hoffnung geben. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der Organspende und sprechen Sie mit Ihren Angehörigen über Ihren Wunsch.
[Hier könnte ein Link zur Deutschen Stiftung Organspende eingefügt werden]