Bauhauptgewerbe: Auftragseingang sinkt im April – Trotz deutlichem Hochbau-Anstieg!

2025-06-25
Bauhauptgewerbe: Auftragseingang sinkt im April – Trotz deutlichem Hochbau-Anstieg!
finanzen.net

Bauhauptgewerbe kämpft mit Rückgang: Auftragseingang im April um 8,0 Prozent gesunken

Das Bauhauptgewerbe in Deutschland musste im April einen Rückgang der Aufträge verzeichnen. Der Auftragseingang sank real und kalenderbereinigt im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,0 Prozent. Trotz dieses insgesamt negativen Ergebnisses gab es jedoch erfreuliche Entwicklungen in einzelnen Bereichen.

Hochbau boomt, Tiefbau schwächelt

Ein Blick auf die einzelnen Teilbereiche zeigt deutliche Unterschiede. Der Auftragseingang im Hochbau stieg im April um beeindruckende 16,2 Prozent. Dies deutet auf eine hohe Nachfrage nach Wohnraum und gewerblichen Gebäuden hin. Im Gegensatz dazu verzeichnete der Tiefbau einen Rückgang von 2,4 Prozent. Mögliche Gründe hierfür könnten Verzögerungen bei öffentlichen Bauprojekten oder eine geringere Nachfrage nach Infrastrukturmaßnahmen sein.

Nominaler Auftragseingang über Vorjahr

Berücksichtigt man den nominalen Auftragseingang, also ohne Preisanpassungen, so lag dieser im April 6,1 Prozent über dem Niveau des Vorjahres. Dies zeigt, dass trotz des realen Rückgangs insgesamt ein beträchtliches Auftragsvolumen generiert wurde. Die Inflation spielt hierbei eine Rolle, da die Preise für Baumaterialien und Arbeitsleistungen in den letzten Monaten gestiegen sind.

Ausblick und Herausforderungen

Die Entwicklung im April verdeutlicht die Ambivalenz des Bauhauptgewerbes. Während der Hochbau weiterhin Rückenwind hat, steht der Tiefbau vor Herausforderungen. Die steigenden Preise für Materialien und die Fachkräftemangel bleiben zudem Belastungsfaktoren. Es wird entscheidend sein, dass die Politik Rahmenbedingungen schafft, die Investitionen in die Infrastruktur fördern und den Fachkräftemangel bekämpfen. Nur so kann das Bauhauptgewerbe seine wichtige Rolle für die deutsche Wirtschaft langfristig sichern.

Zusammenfassung

  • Auftragseingang im Bauhauptgewerbe sank im April um 8,0 Prozent (real, kalenderbereinigt).
  • Hochbau verzeichnete einen Anstieg von 16,2 Prozent.
  • Tiefbau verzeichnete einen Rückgang von 2,4 Prozent.
  • Nominaler Auftragseingang lag 6,1 Prozent über dem Vorjahresniveau.

Empfehlungen
Empfehlungen