U3-Verlängerung in Berlin offiziell gestartet: Neue Strecke durch Zehlendorf

Die U3-Verlängerung in Berlin ist offiziell gestartet. Die neue Strecke verläuft durch den Stadtteil Zehlendorf und verbindet den U-Bahnhof Krumme Lanke mit dem S-Bahnhof Mexikoplatz. Der rund 800 Meter lange Abschnitt wird unterirdisch unter der Argentinischen Allee verlaufen. Ein neuer U-Bahnhof entsteht südlich des Mexikoplatzes, um den historischen Platz als Gartendenkmal zu erhalten. Die Verlängerung der U3 ist ein wichtiger Schritt zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in Berlin. Mit der neuen Strecke können Pendler und Touristen bequem durch die Stadt reisen. Die U3-Verlängerung ist auch ein Beispiel für die ständige Weiterentwicklung der Infrastruktur in Berlin, um die Bedürfnisse der Einwohner und Besucher zu erfüllen. Durch die Verbindung von U- und S-Bahn wird die Mobilität in der Stadt erhöht und die Reisezeiten verkürzt. Die neue Strecke wird auch die Attraktivität des Stadtteils Zehlendorf erhöhen und zu einer besseren Anbindung an das Stadtzentrum beitragen.