Netto ruft Pistazien wegen Salmonellen-Gefahr zurück – Kunden aufgepasst!

2025-06-30
Netto ruft Pistazien wegen Salmonellen-Gefahr zurück – Kunden aufgepasst!
finanzen.net

Netto ruft Pistazien zurück: Salmonellen-Gefahr zwingt zum Rückruf

Kunden des Discounters Netto sollten dringend die Chargen bestimmter Pistazien überprüfen. Aufgrund möglicher Salmonellen-Kontamination hat Netto Markets Deutschland GmbH einen Rückruf für diese Produkte gestartet. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) hat den Rückruf bekannt gegeben, um die Gesundheit der Verbraucher zu schützen.

Welche Pistazien sind betroffen?

Der Rückruf betrifft folgende Pistazien-Sorte:

  • Produkt: Netto Pistazien
  • Mengen: 100g
  • Mindesthaltbarkeitsdatum: 26.06.2024
  • Chargennummer: 240301
  • Verkaufsstellen: Netto-Märkte in Deutschland

Bitte beachten Sie, dass dies nur die betroffenen Chargen sind. Wenn Sie andere Pistazien von Netto gekauft haben, sind diese in der Regel nicht von dem Rückruf betroffen.

Warum wird zurückgerufen?

Die Salmonellen-Kontamination wurde bei einer Untersuchung festgestellt. Salmonellen können schwere Lebensmittelvergiftungen verursachen, mit Symptomen wie Fieber, Bauchschmerzen, Durchfall und Erbrechen. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem.

Was sollten Verbraucher tun?

Verbraucher, die die betroffenen Netto Pistazien gekauft haben, werden dringend dazu aufgefordert, diese nicht zu verzehren und stattdessen zurückzugeben. Sie können die Pistazien in ihrem Netto-Markt zurückgeben und erhalten dort das Geld zurück. Auch wenn Sie die Pistazien bereits gekauft haben, sollten Sie sie nicht essen, sondern entsorgen.

Netto reagiert auf die Situation

Netto hat umgehend reagiert und den Rückruf veranlasst, um das Risiko einer Salmonellen-Vergiftung zu minimieren. Das Unternehmen betont, dass die Sicherheit der Kunden höchste Priorität hat. Netto arbeitet mit den Behörden zusammen, um die Ursache der Kontamination zu ermitteln und weitere Schritte zu unternehmen, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden.

Weitere Informationen

Weitere Informationen zum Rückruf finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) oder direkt in Ihrem Netto-Markt.

Empfehlungen
Empfehlungen