Gesunde Emotionen für ein starkes Herz: Wie Selbstbewusstsein die Herzgesundheit fördert
2025-01-23

Rosenheim 24
Ein gesunder Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung und ausgewogener Ernährung ist wichtig für die Herzgesundheit. Doch auch die psychische Verfassung spielt eine entscheidende Rolle. Durch ein starkes Bewusstsein für die eigenen Emotionen kann die Herzgesundheit positiv beeinflusst werden. Laut Wissenschaftlern kann dies zu einer Verringerung des Risikos für Herz-Kreislauf-Erkrankungen beitragen. Eine ausgewogene Emotionsregulation und Stressbewältigung sind daher unerlässlich für ein gesundes Herz. Mit Selbstbewusstsein und emotionaler Intelligenz kann die Herzgesundheit langfristig gefördert werden.