Bäume als Lebensretter: Vernetzte Bäume reduzieren Sterberisiko

2025-03-20
Bäume als Lebensretter: Vernetzte Bäume reduzieren Sterberisiko
bluewin

Eine neue Studie der ETH Zürich, veröffentlicht in der Fachzeitschrift «The Lancet», zeigt, dass Quartiere mit vielen und sinnvoll angeordneten Bäumen ein niedrigeres Sterblichkeitsrisiko aufweisen. Dies unterstreicht die Bedeutung von Grünflächen und urbaner Planung für die öffentliche Gesundheit und das Wohlbefinden. Durch die Vernetzung von Bäumen kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und anderen gesundheitlichen Problemen gesenkt werden. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Stadtplanung und die Förderung von Umweltgesundheit.

Empfehlungen
Empfehlungen