Langzeitfolgen von Corona: Viele Betroffene leiden unter anhaltenden Beschwerden
2025-01-24

Süddeutsche Zeitung
Viele Corona-Infizierte berichten über lang anhaltende und stark beeinträchtigende Beschwerden. Dazu gehören chronische Müdigkeit, rasche Erschöpfung, Gedächtnisprobleme, Konzentrationsstörungen und Atemnot. Außerdem treten innere Unruhe, Depressionen und Schlafstörungen als häufige Langzeitfolgen auf. Die Corona-Erkrankung kann somit langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit haben, insbesondere in Bezug auf die psychische Gesundheit und das Immunsystem. Betroffene sollten daher auf ihre Gesundheit achten und professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, wenn die Beschwerden anhalten.