Keine Herz: Die Initiative, die Kindern mit Herzproblemen Hoffnung gibt – Einzigartig in Österreich!

Ein Name, der im Gedächtnis bleibt: „Keine Herz“. So nennt sich die bemerkenswerte Initiative der französischen Burgenländerin Pascale Vayer, die sich der Unterstützung von Kindern mit Herzproblemen verschrieben hat. In Österreich einzigartig bietet „Keine Herz“ eine umfassende Betreuung, die weit über die medizinische Versorgung hinausgeht.
Ein Herz für Kinder in Not
Pascale Vayer, selbst Mutter eines Kindes mit Herzfehler, kennt die Herausforderungen und Ängste, die Familien in dieser Situation erleben. Aus dieser persönlichen Erfahrung heraus entstand die Idee zu „Keine Herz“. Die Initiative möchte nicht nur die medizinische Versorgung verbessern, sondern auch die psychische und soziale Unterstützung der Kinder und ihrer Familien stärken. „Es geht darum, ihnen Hoffnung zu geben und ihnen zu zeigen, dass sie nicht allein sind“, erklärt Vayer.
Mehr als nur medizinische Hilfe
„Keine Herz“ bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an. Dazu gehören regelmäßige Besuche bei Kinderkardiologen, Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie. Aber auch die Organisation von Freizeitaktivitäten, Spielgruppen und Familienlagern steht im Fokus. Ziel ist es, die Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern und ihnen ein möglichst normales Leben zu ermöglichen. Die Initiative arbeitet eng mit Ärzten, Therapeuten und anderen Fachleuten zusammen, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Finanzierung durch Spenden und Sponsoren
„Keine Herz“ ist vollständig auf Spenden und die Unterstützung von Sponsoren angewiesen. Die Kosten für die medizinische Versorgung, Therapie und Freizeitaktivitäten sind hoch. Daher ist die Initiative ständig auf der Suche nach neuen finanziellen Mitteln. „Jeder Euro hilft uns, das Leben dieser Kinder zu verbessern“, betont Vayer.
Ein Vorbild für ganz Österreich
Die Initiative „Keine Herz“ ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie Engagement und Mitmenschlichkeit das Leben von Kindern mit Herzproblemen positiv verändern können. Pascale Vayer und ihr Team leisten eine wertvolle Arbeit, die in ganz Österreich Anerkennung findet. Wer „Keine Herz“ unterstützen möchte, kann dies durch eine Spende oder indem er sich ehrenamtlich engagiert.
Kontakt und Informationen:
- Website: [Hier Website einfügen, falls vorhanden]
- E-Mail: [Hier E-Mail Adresse einfügen, falls vorhanden]
- Bankverbindung: [Hier Bankverbindung einfügen, falls vorhanden]
„Keine Herz“ – Ein Herz für Kinder, die unsere Hilfe brauchen.