Lauter als erlaubt: Wie Tuner Autos in Lärmbomben verwandeln und die Gesundheit gefährden

Der Motor heult auf, das Herz rast mit - Autolärm wird zur ernsthaften Gefahr für die Gesundheit. Eine aktuelle NDR-Recherche deckt auf, wie Hersteller und Tuner systematisch dafür sorgen, dass Fahrzeuge immer lauter werden. Durch gezielte Manipulationen an den Auspuffanlagen und Motoren können sie die Lautstärke erhöhen, oft ohne Rücksicht auf die Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Lärmverschmutzung, auch bekannt als Akustikverschmutzung, ist ein wachsendes Problem in urbanen Gebieten und kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen wie Tinnitus, Schlafstörungen und sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen. Mit dem Trend zum sogenannten Tuning werden Fahrzeuge nicht nur leistungsstärker, sondern auch immer lauter, was die Notwendigkeit verstärkt, gegen die Lärmbelästigung vorzugehen und für eine ruhigere, gesündere Umwelt zu kämpfen. Hierbei spielen auch Themen wie Lärmschutz und Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle.