Gefahr durch günstige Düfte? Experten warnen vor Risiken bei Drogerie-Parfüms von dm, Rossmann & Co.

2025-07-07
Gefahr durch günstige Düfte? Experten warnen vor Risiken bei Drogerie-Parfüms von dm, Rossmann & Co.
DerWesten.de

Ein neuer Trend, der Vorsicht gebietet: Warum Sie bei günstigen Parfüms von dm, Rossmann und Co. genauer hinschauen sollten

Ein neuer Trend schwappt über die Drogeriemärkte: Immer mehr Menschen greifen zu günstigen Parfums bei dm, Rossmann und Co. oder entdecken sie im Urlaub oder auf Flohmärkten. Doch hinter dem attraktiven Preis könnte sich eine Gefahr verbergen. Experten warnen vor potenziellen Risiken für Ihre Gesundheit, die Sie keinesfalls ignorieren sollten.

Was ist das Problem bei günstigen Parfüms?

Der Preis ist oft der erste Anreiz, aber er kann auch ein Warnsignal sein. Günstige Parfums enthalten häufig minderwertige Inhaltsstoffe und synthetische Duftstoffe, die in hochwertigen Parfüms nicht verwendet werden. Diese Substanzen können allergische Reaktionen, Hautreizungen und sogar langfristige gesundheitliche Probleme verursachen.

Die Risiken im Detail:

  • Allergische Reaktionen: Synthetische Duftstoffe sind häufige Auslöser für Allergien. Symptome können Hautrötungen, Juckreiz, Schwellungen und Atembeschwerden sein.
  • Hautreizungen: Einige Inhaltsstoffe können die Haut austrocknen, reizen oder sogar verletzen.
  • Hormonelle Störungen: Einige synthetische Duftstoffe können als endokrine Disruptoren wirken und das Hormonsystem beeinflussen.
  • Unbekannte Inhaltsstoffe: Bei günstigen Parfüms ist oft nicht klar, welche Substanzen tatsächlich enthalten sind.

Wo liegt der Unterschied zu teureren Parfüms?

Hochwertige Parfums verwenden natürliche Extrakte und sorgfältig ausgewählte, hochwertige Inhaltsstoffe. Die Konzentration der Duftöle ist in der Regel höher, was zu einer längeren Haltbarkeit und einem intensiveren Duft führt. Zudem werden hochwertige Parfums strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass sie sicher und hautverträglich sind.

Was Sie beim Kauf beachten sollten:

  • Inhaltsliste prüfen: Achten Sie auf eine übersichtliche Inhaltsliste und vermeiden Sie Produkte mit vielen synthetischen Duftstoffen.
  • Testen Sie das Parfum: Tragen Sie eine kleine Menge des Parfums auf die Innenseite Ihres Handgelenks auf und beobachten Sie, wie Ihre Haut reagiert.
  • Achten Sie auf Qualitätssiegel: Prüfen Sie, ob das Parfum von unabhängigen Stellen auf seine Verträglichkeit und Sicherheit getestet wurde.
  • Kaufen Sie bei vertrauenswürdigen Händlern: Meiden Sie unseriöse Angebote und kaufen Sie Parfums nur bei bekannten Drogeriemärkten oder Parfümerien.

Fazit:

Der Trend zu günstigen Parfüms ist verlockend, aber die potenziellen Risiken für Ihre Gesundheit sollten Sie nicht unterschätzen. Investieren Sie lieber in hochwertige Parfums, die Ihre Haut schonen und Ihnen ein gutes Gefühl geben. Ihre Gesundheit ist es wert!

Empfehlungen
Empfehlungen