Kinder im Netz: Mediensucht wird zum Gesundheitsrisiko - Krankenkasse fordert mehr Aufklärung
2025-03-12
BILD.de
Die Nutzung digitaler Medien bei Kindern ist ein wachsendes Gesundheitsrisiko. Laut einer Studie der DAK-Gesundheit verbringen Deutschlands Kinder immer mehr Zeit im Internet, sei es durch Daddeln, Chatten oder Streamen. Die Krankenkasse fordert daher ein Unterrichtsfach Gesundheit, um Kinder über die Risiken von Mediensucht aufzuklären und eine gesunde Mediennutzung zu fördern. Durch eine frühzeitige Aufklärung können Eltern und Lehrer dazu beitragen, dass Kinder eine positive Beziehung zu digitalen Medien entwickeln und somit ihre physische und psychische Gesundheit schützen. Mit einer ausgewogenen Nutzung von Online-Ressourcen und einer sinnvollen Freizeitgestaltung kann eine gesunde Work-Life-Balance erreicht werden.