Koalitionsvertrag: Schnelle Reformen statt neuer Kommissionen in Pflege und Gesundheit

2025-04-13
Koalitionsvertrag: Schnelle Reformen statt neuer Kommissionen in Pflege und Gesundheit
RND

Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD sieht die Einrichtung von Arbeitsgruppen für Reformen in der Kranken- und Pflegeversicherung vor. Doch Experten sind sich einig: Es ist längst bekannt, was getan werden muss, um die Pflege und Gesundheit in Deutschland zu verbessern. Anstatt neue Kommissionen zu gründen, sollten schnelle und effektive Lösungen wie eine Reform der Pflegeversicherung und eine Stärkung der Gesundheitsversorgung umgesetzt werden. Durch eine Optimierung der Ressourcen und eine bessere Vernetzung von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen könnte die Versorgung von Patienten verbessert werden. Zudem sollten die Bedürfnisse der pflegenden Angehörigen und der Patienten im Fokus stehen. Mit einer zukunftsorientierten Gesundheitspolitik und einer bedarfsgerechten Pflege könnten die Herausforderungen in der Pflege und Gesundheit in Deutschland angegangen werden. Die Einführung von digitalen Gesundheitsanwendungen und Telemedizin könnte zudem die Gesundheitsversorgung effizienter machen.

Empfehlungen
Empfehlungen