Schlafmangel: Ein Risikofaktor für psychische Erkrankungen?

2025-01-06
Schlafmangel: Ein Risikofaktor für psychische Erkrankungen?
MSN

Eine aktuelle Studie hat einen engen Zusammenhang zwischen Schlafqualität und psychischer Gesundheit nachgewiesen. Schlafstörungen sind bei Menschen mit psychiatrischen Störungen häufig zu finden. Laut Experten kann Schlafmangel langfristig zu einer Verschlechterung der psychischen Gesundheit führen und sogar zu Depressionen und Angststörungen beitragen. Eine gute Schlafhygiene ist daher wichtig für die Vorbeugung und Behandlung von psychischen Erkrankungen. Durch regelmäßige Schlafphasen und eine gesunde Lebensweise kann das Risiko für psychische Probleme minimiert werden.

Empfehlungen
Empfehlungen