Work-Life-Balance: 3 Irrtümer, die Ihre Gesundheit gefährden – Psychotherapeutin warnt!

2025-07-12
Work-Life-Balance: 3 Irrtümer, die Ihre Gesundheit gefährden – Psychotherapeutin warnt!
t3n
  • Die Wahrheit über Work-Life-Balance: Viele Menschen kämpfen mit der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Doch was wirklich zählt, ist oft nicht, was wir denken.
  • Psychotherapeutin Nora Dietrich im Exklusiv-Interview: Die Expertin erklärt, warum gängige Vorstellungen über Work-Life-Balance schädlich sein können und wie Sie es stattdessen richtig angehen.
  • 3 gefährliche Mythen: Entdecken Sie die drei häufigsten Fehler, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden beeinträchtigen.
  • Praktische Tipps für mehr Balance: Nora Dietrich gibt konkrete Ratschläge, wie Sie eine gesunde Work-Life-Balance erreichen und langfristig aufrechterhalten können.
Die Herausforderung der modernen Arbeitswelt In unserer heutigen schnelllebigen Welt ist die Work-Life-Balance zu einem zentralen Thema geworden. Immer mehr Menschen klagen über Stress, Burnout und die Schwierigkeit, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Doch oft liegt das Problem nicht in der Arbeitsbelastung selbst, sondern in den falschen Vorstellungen, die wir uns über Work-Life-Balance machen. Die Expertin im Gespräch: Nora Dietrich Nora Dietrich ist Psychotherapeutin und Expertin für psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. Sie weiß, wie eng Arbeit und Wohlbefinden zusammenhängen. Im exklusiven Interview mit uns erklärt sie, welche Irrtümer wir vermeiden sollten, um unsere Gesundheit zu schützen. Mythos 1: Perfekte Balance ist möglich
Empfehlungen
Empfehlungen