Blutdruck senken: Ärzte enthüllen ihre bewährten Strategien – und welchen Leckerbissen Sie meiden sollten!

2025-08-22
Blutdruck senken: Ärzte enthüllen ihre bewährten Strategien – und welchen Leckerbissen Sie meiden sollten!
Berliner Morgenpost
  • Bluthochdruck im Griff: Expertenwissen zum Thema Blutdrucksenkung direkt von den Profis.
  • Ärztliche Geheimnisse: Drei renommierte Kardiologen teilen ihre persönlichen Strategien zur Blutdruckkontrolle.
  • Der überraschende Tipp: Welche Süßigkeit Sie vermeiden sollten, um Ihren Blutdruck zu senken.
  • Praktische Ratschläge: Einfache, umsetzbare Tipps für Ihren Alltag, basierend auf fundiertem medizinischem Wissen.
Bluthochdruck ist eine stille Epidemie, die Millionen Menschen betrifft. Doch was tun, um den Wert zu senken und das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall zu minimieren? Anstatt sich auf Medikamente zu verlassen, gibt es viele Möglichkeiten, den Blutdruck auf natürliche Weise zu regulieren. Wir haben drei führende Kardiologen befragt, um ihre bewährten Strategien und persönlichen Erfahrungen zu erfahren. Die Experten:
  • Dr. Anna Schmidt, Kardiologin mit Schwerpunkt Präventionsmedizin
  • Dr. Markus Weber, Spezialist für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Dr. Lena Klein, Expertin für alternative Behandlungsmethoden bei Bluthochdruck
Die Strategien der Ärzte: Alle drei Kardiologen betonen die Bedeutung einer **gesunden Ernährung**. "Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiß ist essentiell", erklärt Dr. Schmidt. "Reduzieren Sie Salz und Zucker, und achten Sie auf gesunde Fette wie Omega-3-Fettsäuren." Dr. Weber fügt hinzu: "Regelmäßige **körperliche Aktivität** ist genauso wichtig. Schon 30 Minuten moderate Bewegung pro Tag können einen großen Unterschied machen. Finden Sie eine Aktivität, die Ihnen Spaß macht, wie z.B. Spazierengehen, Schwimmen oder Radfahren." Dr. Klein betont die Bedeutung von **Stressmanagement**. "Chronischer Stress kann den Blutdruck in die Höhe treiben. Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder Atemübungen können helfen, Stress abzubauen und den Blutdruck zu senken." Sie empfiehlt auch, ausreichend zu schlafen und soziale Kontakte zu pflegen. Der überraschende Tipp: Vermeiden Sie diese Süßigkeit! Alle drei Kardiologen waren sich einig: **Lakritz** ist ein Süßigkeit, die man bei Bluthochdruck meiden sollte. "Lakritz enthält Glycyrrhizin, eine Substanz, die den Blutdruck erhöhen kann", erklärt Dr. Weber. "Selbst kleine Mengen können bei empfindlichen Personen zu einem deutlichen Anstieg des Blutdrucks führen." Dr. Schmidt ergänzt: "Es gibt viele andere leckere Süßigkeiten, die Sie ohne Bedenken genießen können. Achten Sie einfach auf den Zuckergehalt und konsumieren Sie Süßigkeiten in Maßen." Fazit: Die Kardiologen betonen, dass die Senkung des Blutdrucks ein langfristiger Prozess ist, der Engagement und Disziplin erfordert. Durch eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung, Stressmanagement und das Vermeiden bestimmter Lebensmittel wie Lakritz können Sie Ihren Blutdruck auf natürliche Weise senken und Ihr Herz schützen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um einen individuellen Plan zu erstellen, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Empfehlungen
Empfehlungen