Kindergesundheit in Augsburg: Apotheke und Schule arbeiten Hand in Hand für einen gesunden Lebensstil – Das erfolgreiche OASE-Projekt

Ein starkes Bündnis für die Gesundheit junger Augsburger: Die Apotheke und die Schulen in Oberhausen arbeiten seit über 15 Jahren gemeinsam im Präventionsprojekt „OASE“ für einen gesunden Lebensstil bei Kindern und Jugendlichen.
Das Projekt, dessen Name für „Oberhausen-Apotheke-Schule – Ernährung und Gesundheitsbildung“ steht, hat sich in Augsburgs Stadtteil Oberhausen fest etabliert und leistet einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden.
Was ist OASE und was macht es so besonders?
OASE ist weit mehr als nur eine Initiative. Es ist ein kontinuierliches Projekt, das auf langfristige Wirkung setzt. Seit über 15 Jahren engagieren sich die beteiligten Partner – die Apotheke und die Schulen – gemeinsam, um Kinder und Jugendliche für eine gesunde Lebensweise zu begeistern. Dabei liegt der Fokus auf zwei zentralen Säulen: Ernährung und Gesundheitsbildung.
Wie wird die Gesundheit gefördert?
Das Projekt bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten, die auf die Bedürfnisse der jungen Zielgruppe zugeschnitten sind.
- Ernährungsberatung: Kinder und Jugendliche erhalten altersgerechte Informationen und Tipps für eine ausgewogene Ernährung.
- Workshops und Kochkurse: Spielerisch lernen die Teilnehmer, wie man gesunde und leckere Gerichte zubereitet.
- Gesundheitschecks: Regelmäßige Gesundheitschecks helfen, potenzielle Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
- Informationsveranstaltungen für Eltern: Auch die Eltern werden in das Projekt eingebunden, um gemeinsam eine gesunde Umgebung für ihre Kinder zu schaffen.
Warum ist OASE so wichtig?
Die Bedeutung von Präventionsprojekten wie OASE kann kaum überschätzt werden. Übergewicht, Bewegungsmangel und ungesunde Ernährungsgewohnheiten sind ernstzunehmende Probleme, die die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen langfristig beeinträchtigen können. OASE trägt dazu bei, diese Probleme zu bekämpfen und den Grundstein für ein gesundes und aktives Leben zu legen.
Gemeinschaft als Erfolgsfaktor
Ein weiterer wichtiger Aspekt von OASE ist der Gemeinschaftsaspekt. Das Projekt schafft einen Raum, in dem Kinder und Jugendliche sich austauschen, voneinander lernen und gemeinsam aktiv werden können. Durch die enge Zusammenarbeit von Apotheke und Schulen wird ein Netzwerk geschaffen, das die Gesundheit der jungen Augsburger nachhaltig stärkt.
Die Zukunft von OASE
Die Verantwortlichen sind entschlossen, das Projekt OASE auch in Zukunft weiterzuführen und auszubauen. Durch kontinuierliche Anpassung an die sich ändernden Bedürfnisse der Zielgruppe und durch die Einbeziehung neuer Themen und Angebote soll sichergestellt werden, dass OASE auch weiterhin einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Kindergesundheit in Augsburg leistet.