Fasten in den Wechseljahren: Chefärztin erklärt, wie der Körper gestärkt werden kann

2025-06-02
Fasten in den Wechseljahren: Chefärztin erklärt, wie der Körper gestärkt werden kann
Stuttgarter Zeitung

Wechseljahre und Fasten: Ein Weg zu mehr Wohlbefinden

Die Wechseljahre sind für viele Frauen eine herausfordernde Zeit. Hormonelle Umbrüche können sich in Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und Gewichtszunahme äußern. Doch es gibt Hoffnung: Fasten kann eine effektive Methode sein, um den Körper zu unterstützen und die Beschwerden zu lindern. Dr. med. Julia Müller, Chefärztin der renommierten Buchinger-Wilhelmi-Klinik am Bodensee, erklärt, wie Fasten in dieser Lebensphase wirkt und welche Vorteile es bietet.

Warum Fasten in den Wechseljahren sinnvoll ist

„Fasten ist ein Powertool für den Körper“, betont Dr. Müller. „Auch in den Wechseljahren kann es eine wertvolle Unterstützung sein.“ Während der Wechseljahre verändert sich der Hormonhaushalt der Frau erheblich. Der Östrogenspiegel sinkt, was sich auf verschiedene Körperfunktionen auswirkt. Fasten kann helfen, diesen Prozess zu unterstützen und den Körper zu entlasten.

Hier einige Vorteile von Fasten in den Wechseljahren:

Wie funktioniert Fasten in den Wechseljahren?

Es gibt verschiedene Formen des Fastens, von der klassischen Basenfastenkur bis hin zu moderneren Varianten wie intermittierendem Fasten. Die Wahl der richtigen Methode sollte immer individuell mit einem Arzt oder Ernährungsberater besprochen werden. Die Buchinger-Wilhelmi-Klinik bietet spezielle Programme für Frauen in den Wechseljahren an, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

„Wichtig ist, dass das Fasten nicht als eine kurzfristige Diät, sondern als eine ganzheitliche Gesundheitsmaßnahme verstanden wird“, erklärt Dr. Müller. „Es geht darum, den Körper zu entlasten, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und ein neues, gesundes Essverhalten zu entwickeln.“

Fazit: Fasten als Chance für mehr Lebensqualität

Die Wechseljahre müssen keine Zeit der Beschwerden sein. Mit der richtigen Unterstützung, wie zum Beispiel durch Fasten, können Frauen diese Lebensphase positiv gestalten und ihre Lebensqualität verbessern. Dr. med. Julia Müller ermutigt Frauen, sich über die Möglichkeiten des Fastens zu informieren und es als eine Chance zu nutzen, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu stärken.

Jede fünfte Frau in Deutschland befindet sich in den Wechseljahren. Es ist an der Zeit, sich aktiv um die eigene Gesundheit zu kümmern!

Empfehlungen
Empfehlungen