Underconsumption Core: Influencer zeigen, wie man nachhaltig konsumiert – und glücklich wird!

2025-05-30
Underconsumption Core: Influencer zeigen, wie man nachhaltig konsumiert – und glücklich wird!
Wiener Zeitung

Weniger ist mehr: Der Underconsumption Core Trend erobert die sozialen Medien

Ein neuer Trend schwappt über die sozialen Medien: Underconsumption Core. Influencer und Trendsetter zeigen, wie man bewusst konsumiert, Ressourcen schont und trotzdem ein erfülltes Leben führt. Dabei geht es nicht um Verzicht, sondern um eine bewusste Entscheidung für Qualität statt Quantität und Nachhaltigkeit statt kurzlebiger Trends.

Was steckt hinter Underconsumption Core?

Der Hashtag #underconsumptioncore wird genutzt, um einen simplen, minimalistischen Lebensstil zu präsentieren. Es geht darum, sich von dem Druck zu befreien, ständig neue Dinge zu kaufen, nur weil sie gerade „in“ sind. Stattdessen wird der Fokus auf das Wesentliche gelegt: Was brauche ich wirklich? Was macht mich glücklich?

Beispiele aus der Underconsumption Core Community

Die Beispiele, die in der Community geteilt werden, sind vielfältig und inspirierend:

  • Nachfüllbare Wasserflaschen: „Man braucht wirklich nicht jedes Jahr eine neue, nur weil ein neues Modell herauskommt“, so eine Influencerin.
  • Winterjacken: „Meine Winterjacke hält schon zwei Winter und wird noch mindestens zwei weitere halten“, schreibt eine andere Nutzerin.
  • Nägel: „Ich lasse meine Nägel nicht mehr machen. Es ist teuer, zeitaufwendig und schädlich für die Umwelt“, erklärt eine Trendsetterin.
  • Kleidung: Statt ständig neue Klamotten zu kaufen, werden vorhandene Kleidungsstücke neu kombiniert und Second-Hand-Optionen in Betracht gezogen.
  • Dekoration: Weniger ist mehr! Statt unzähliger Dekoartikel wird auf wenige, dafür besondere Stücke gesetzt, die wirklich Freude bereiten.

Warum Underconsumption Core gerade jetzt so populär ist

Der Trend kommt zu einem passenden Zeitpunkt. Das Bewusstsein für die Auswirkungen unseres Konsums auf die Umwelt und die Gesellschaft wächst stetig. Viele Menschen suchen nach Wegen, ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern und ein nachhaltigeres Leben zu führen. Underconsumption Core bietet hierfür eine einfache und zugängliche Möglichkeit.

Mehr als nur ein Trend: Eine neue Lebensweise

Underconsumption Core ist mehr als nur ein kurzlebiger Trend. Es ist ein Ausdruck einer neuen Denkweise, die sich von der Wegwerfgesellschaft abwendet und eine bewusstere, nachhaltigere Lebensweise fördert. Es geht darum, sich von äußeren Einflüssen zu befreien und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: Gesundheit, Beziehungen, Erlebnisse und persönliche Entwicklung.

Fazit: Werde Teil der Underconsumption Core Bewegung!

Probiere es aus! Überlege dir, welche Dinge du wirklich brauchst und welche du dir nur aus Gewohnheit oder sozialem Druck kaufst. Reduziere deinen Konsum und entdecke die vielen Vorteile eines bewussten Lebensstils. Du wirst überrascht sein, wie viel Freiheit und Glück dich damit erwarten!

Empfehlungen
Empfehlungen