Frankreichs neues Rauchverbot: Was Urlauber ab Juli wissen müssen!

2025-05-30
Frankreichs neues Rauchverbot: Was Urlauber ab Juli wissen müssen!
spot

Frankreich geht gegen Rauchen vor: Neue Regeln für Urlauber ab Juli

Frankreich verschärft seine Anti-Rauchen-Gesetze drastisch. Ab Juli 2024 gelten umfassende Rauchverbote an öffentlichen Orten, die insbesondere Urlauber betreffen. Diese neuen Regelungen sollen die Gesundheit der Bevölkerung schützen und Frankreich zu einem Vorreiter im Kampf gegen das Rauchen machen. Doch was bedeutet das konkret für Reisende?

Wo darf man ab Juli nicht rauchen?

Die neuen Gesetze sind weitreichend und betreffen eine Vielzahl von öffentlichen Orten. Dazu gehören:

  • Strände: Rauchen am Strand ist ab sofort verboten. Das betrifft sowohl Sandstrand als auch Promenaden und Strandterrassen.
  • Parks und Gärten: Auch in öffentlichen Parks und Gärten ist das Rauchen nicht mehr erlaubt.
  • Spielplätze: Um die Gesundheit von Kindern zu schützen, gilt ein absolutes Rauchverbot auf Spielplätzen.
  • Schulen und Universitäten: In der Nähe von Schulen und Universitäten ist das Rauchen ebenfalls tabu. Es gibt meist einen Sicherheitsabstand von 10-20 Metern.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Das Rauchen war bereits zuvor in öffentlichen Verkehrsmitteln verboten, diese Regelung wird weiter verschärft.
  • Terrassen von Restaurants und Cafés: Hier gibt es eine Übergangsphase. Ab 2025 sollen auch hier Rauchverbote gelten.

Bußgelder bei Verstößen

Wer gegen die neuen Rauchverbote verstößt, muss mit empfindlichen Bußgeldern rechnen. Die Höhe der Strafen variiert je nach Verstoß und kann bis zu 135 Euro betragen. Auch Betreiber von Einrichtungen, die das Rauchen dulden, können mit hohen Strafen belegt werden.

Warum diese neuen Regeln?

Die französische Regierung argumentiert mit dem Schutz der öffentlichen Gesundheit. Rauchen schadet nicht nur den Rauchern selbst, sondern auch den Menschen in der Umgebung durch Passivrauchen. Die neuen Gesetze sollen die Anzahl der Raucher reduzieren und die Lebensqualität der Bevölkerung verbessern.

Tipps für Urlauber

  • Informieren Sie sich: Bevor Sie nach Frankreich reisen, sollten Sie sich über die genauen Regelungen informieren.
  • Respektieren Sie die Regeln: Die neuen Gesetze werden streng kontrolliert. Respektieren Sie die Regeln und rauchen Sie nur an den dafür vorgesehenen Orten.
  • Nutzen Sie Alternativen: Viele Hotels und Ferienwohnungen bieten Raucherbereiche an.
  • Seien Sie rücksichtsvoll: Denken Sie an die Gesundheit anderer und rauchen Sie nicht in der Nähe von Kindern oder Menschen mit Atemwegserkrankungen.

Fazit

Frankreichs neues Rauchverbot ist ein deutliches Zeichen für den Schutz der öffentlichen Gesundheit. Urlauber sollten sich über die neuen Regeln informieren und diese respektieren, um unangenehme Überraschungen und hohe Bußgelder zu vermeiden. Frankreich setzt weiterhin auf eine rauchfreie Zukunft!

Empfehlungen
Empfehlungen