Demenz-Risiko reduzieren: Diese 2 Lebensmittel sollten Sie täglich essen!

2025-05-14
Demenz-Risiko reduzieren: Diese 2 Lebensmittel sollten Sie täglich essen!
Fuldaer Zeitung

Die Angst vor Demenz und dem fortschreitenden Abbau von Neuronen wächst. Doch es gibt Hoffnung! Neue Erkenntnisse aus der Forschung zeigen, dass eine bestimmte Ernährung den Schutz vor diesen Erkrankungen deutlich verbessern kann. Die Expertin Dr. Plagg vom Institut für Allgemeinmedizin und Public Health in Bozen erklärt, dass eine Ernährung, die dem sogenannten MIND-Ansatz ähnelt, einen positiven Effekt hat. Dieser Ansatz kombiniert Elemente der Mittelmeerdiät und der DASH-Diät, die beide für ihre gesundheitlichen Vorteile bekannt sind.

Basierend auf umfangreichen Studien empfiehlt Dr. Plagg zwei Lebensmittel, die täglich in Ihre Ernährung integriert werden sollten, um Ihr Gehirn optimal zu unterstützen und das Risiko für Demenz zu senken. Aber welche sind das?

Die 2 wichtigsten Lebensmittel für ein gesundes Gehirn

1. Grünes Blattgemüse: Spinat, Grünkohl, Mangold und Römersalat sind wahre Kraftpakete für das Gehirn. Sie enthalten eine hohe Konzentration an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden schützen und die kognitive Funktion verbessern. Versuchen Sie, täglich mindestens eine Portion davon in Ihre Ernährung einzubauen – als Salat, gedünstet oder als Zutat in Suppen und Smoothies.

2. Blaubeeren: Diese kleinen Beeren sind reich an Anthocyanen, einer Art von Antioxidantien, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und die Kommunikation zwischen den Gehirnzellen verbessern können. Studien haben gezeigt, dass der regelmäßige Konsum von Blaubeeren das Gedächtnis verbessern und das Risiko für altersbedingten kognitiven Abbau verringern kann. Genießen Sie Blaubeeren als Snack, im Müsli oder als Zutat in Smoothies und Desserts.

Warum funktioniert der MIND-Ansatz?

Der MIND-Ansatz basiert auf der Annahme, dass bestimmte Lebensmittelgruppen besonders gut für die Gesundheit des Gehirns sind. Neben grünem Blattgemüse und Blaubeeren umfasst der Ansatz auch den Konsum von Nüssen, Olivenöl, Fisch, Geflügel, Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten. Gleichzeitig wird der Konsum von rotem Fleisch, Süßigkeiten und raffiniertem Zucker reduziert.

„Je mehr man MIND-ähnlich isst, desto besser ist man gegen Demenz und Neuronenabbau geschützt“, betont Dr. Plagg. Es ist also nie zu spät, um seine Ernährung umzustellen und aktiv etwas für die Gesundheit des Gehirns zu tun.

Fazit

Eine ausgewogene Ernährung, die reich an grünem Blattgemüse und Blaubeeren ist, kann einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung von Demenz leisten. Integrieren Sie diese Lebensmittel in Ihren Alltag und profitieren Sie von ihren positiven Auswirkungen auf Ihre kognitive Gesundheit. Denken Sie daran: Ihre Gesundheit liegt in Ihren Händen – und auf Ihrem Teller!

Empfehlungen
Empfehlungen