Samsung Galaxy Watch 8 Classic: Das erste Hands-on – Revolutioniert Samsung die Smartwatch-Szene?

2025-07-10
Samsung Galaxy Watch 8 Classic: Das erste Hands-on – Revolutioniert Samsung die Smartwatch-Szene?
COMPUTER BILD

**Samsung Galaxy Watch 8 Classic – Ein erster Blick auf die nächste Generation** Die Smartwatch-Welt steht nicht still, und Samsung ist bekannt dafür, immer am Puls der Zeit zu sein. Mit der Galaxy Watch 8 Classic verspricht der koreanische Technologiekonzern erneut, die Grenzen des Machbaren zu verschieben. Wir hatten die Möglichkeit, die Smartwatch bereits im Vorfeld auszuprobieren und möchten Ihnen hier einen ersten Eindruck vermitteln. **Ein neues Design, das ins Auge fällt** Das auffälligste Merkmal der Galaxy Watch 8 Classic ist zweifellos das überarbeitete Design. Im Vergleich zu seinen Vorgängern setzt Samsung hier auf ein eckigeres Gehäuse, das dem Zeitmesser einen sportlicheren und moderneren Look verleiht. Die abgerundeten Kanten wurden beibehalten, um den klassischen Charakter der Watch zu wahren, aber die insgesamt kantigere Form verleiht der Smartwatch eine neue Dynamik. Das Gehäuse besteht weiterhin aus Edelstahl und ist in verschiedenen Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Handgelenkumfängen gerecht zu werden. **Gesundheit im Fokus: Neue Sensoren und Funktionen** Samsung hat die Gesundheits- und Fitness-Tracking-Funktionen der Galaxy Watch 8 Classic deutlich erweitert. Neben den bereits bekannten Funktionen wie der Herzfrequenzmessung, der Schlafüberwachung und der Aktivitätserkennung gibt es nun auch neue Sensoren und Funktionen. Dazu gehört beispielsweise ein verbesserter Body Composition Analyzer, der nicht nur den Körperfettanteil, sondern auch die Muskelmasse misst. Auch die Blutsauerstoffsättigung (SpO2) und die EKG-Funktion wurden optimiert. Ein besonderes Highlight ist die neue Hauttemperatur-Sensor, der subtile Veränderungen der Hauttemperatur messen kann und somit Hinweise auf mögliche Krankheiten oder Stress geben kann. Die Daten werden in der Samsung Health App übersichtlich dargestellt und ermöglichen es dem Nutzer, seine Gesundheit besser zu verstehen und zu kontrollieren. **Ein Display, das überzeugt** Das Display der Galaxy Watch 8 Classic ist nicht nur größer, sondern auch heller und klarer als bei seinen Vorgängern. Samsung setzt auf ein AMOLED-Display mit einer Auflösung von 480 x 480 Pixeln, das für eine hervorragende Bildqualität sorgt. Auch bei direkter Sonneneinstrahlung ist das Display optimal lesbar. Die Always-on-Display-Funktion ermöglicht es, die Uhrzeit und andere wichtige Informationen auch im Standby-Modus anzuzeigen. **Performance und Akkulaufzeit** Unter der Haube werkelt ein neuer Prozessor, der die Leistung der Galaxy Watch 8 Classic deutlich steigert. Apps öffnen schneller, Animationen laufen flüssiger und die Smartwatch reagiert insgesamt schneller auf Eingaben. Auch die Akkulaufzeit wurde verbessert, sodass die Watch bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durchhält. Bei intensiver Nutzung mit aktivierten Gesundheits- und Fitness-Tracking-Funktionen sollte man die Smartwatch jedoch abends wieder aufladen. **Fazit: Ein vielversprechendes Update** Die Samsung Galaxy Watch 8 Classic macht einen vielversprechenden Eindruck. Das neue Design, die erweiterten Gesundheits- und Fitness-Tracking-Funktionen und das verbesserte Display machen die Smartwatch zu einem attraktiven Angebot für Smartwatch-Enthusiasten. Ob die Watch auch in der Praxis ihre Versprechen einhalten kann, werden wir in unserem ausführlichen Testbericht herausfinden.

Empfehlungen
Empfehlungen