Stuhlfrequenz und Lebenserwartung: Was sagt die Häufigkeit des Stuhlgangs über unsere Gesundheit aus?
2025-01-07

HNA
Die Häufigkeit des Stuhlgangs variiert von Person zu Person, bereits im Kindesalter. Im Erwachsenenalter bleibt diese Variabilität bestehen. Laut der AOK gilt eine Stuhlfrequenz von dreimal täglich bis dreimal wöchentlich als normal. Doch was sagt diese Frequenz über unsere Lebenserwartung aus? Die Antwort finden Sie hier. Mit dem Fokus auf Gesundheit und Ernährung können wir unserem Körper helfen, optimal zu funktionieren. Schon kleine Veränderungen im Stuhlgang können auf größere Gesundheitsprobleme hinweisen. Deshalb ist es wichtig, auf unsere Verdauung zu achten und eine ausgewogene Ernährung zu pflegen.