EU-Impfstoffverträge im Dunkeln: Abgeordnete bleiben im Unklaren

2025-04-30
EU-Impfstoffverträge im Dunkeln: Abgeordnete bleiben im Unklaren
Berliner Zeitung

Die Impfstoffverträge zwischen der Europäischen Union (EU) und den Pharmakonzernen bleiben eines der größten Geheimnisse der Corona-Pandemie. Neben der Frage nach der Herkunft des Virus bleiben die Details dieser Verträge im Dunkeln. Selbst EU-Abgeordnete erhalten keine Einsicht in die Verträge, was zu Spekulationen und Kritik an der mangelnden Transparenz der EU bei der Beschaffung von Impfstoffen führt. Die Forderung nach mehr Transparenz und Offenheit bei der Impfstoffbeschaffung wird daher immer lauter. Mit der steigenden Nachfrage nach Impfstoffen und der zunehmenden Bedeutung von Impfschutz und Pandemiebekämpfung wird es immer wichtiger, dass die EU ihre Verträge und Prozesse transparent macht. Schlüsselbegriffe wie Impfstoffverträge, EU-Transparenz und Pandemiebekämpfung gewinnen an Bedeutung in der aktuellen Debatte.

Empfehlungen
Empfehlungen