Weber fordert Europa auf: Nutzt den Machtvakuum der USA und nehmt die globale Führung!

2025-05-03
Weber fordert Europa auf: Nutzt den Machtvakuum der USA und nehmt die globale Führung!
Euronews (Deutsch)

Die Weltordnung befindet sich im Umbruch. US-Präsident Donald Trump hat eine Politik der Isolation und des Protektionismus eingeleitet, die die Rolle der Vereinigten Staaten als globale Führungsmacht in Frage stellt. Manfred Weber, der charismatische Präsident der Europäischen Volkspartei (EVP), sieht darin eine historische Chance für Europa. In einem exklusiven Interview mit Euronews mahnt er, dass die Europäische Union diese Gelegenheit nutzen und ihre eigene Führungsrolle auf der Weltbühne aktiv beanspruchen müsse.

"Die USA sind nicht mehr der Stabilisator, der sie einmal waren," so Weber in dem Interview. "Wir können nicht darauf warten, dass Washington uns sagt, was wir zu tun haben. Europa muss selbstbewusster agieren und seine eigenen Interessen verfolgen." Er betont, dass die EU die wirtschaftliche und politische Stärke besitzt, um eine wichtige Rolle in der Welt zu spielen – sowohl in der Bewältigung globaler Herausforderungen wie dem Klimawandel und der Flüchtlingskrise als auch bei der Förderung von Frieden und Demokratie.

Die Herausforderungen für Europa

Weber ist sich bewusst, dass der Weg zur europäischen Führungsrolle nicht einfach sein wird. Die EU müsse ihre interne Einheit stärken und ihre Entscheidungsprozesse beschleunigen. Zudem sei es wichtig, die Zusammenarbeit mit anderen demokratischen Partnern weltweit zu vertiefen. "Wir müssen unsere Werte verteidigen und für eine regelbasierte internationale Ordnung eintreten," erklärt Weber. "Das bedeutet auch, dass wir uns stärker für unsere Interessen einsetzen müssen – sowohl wirtschaftlich als auch politisch."

Ein Aufruf zur Stärkung der europäischen Identität

Der EVP-Politiker sieht in der aktuellen Situation auch eine Chance, die europäische Identität zu stärken. Er fordert, dass die EU ihre Bürger stärker einbeziehen und ihnen die Vorteile der europäischen Integration verständlich machen müsse. "Wir müssen den Menschen zeigen, dass Europa mehr ist als nur ein Binnenmarkt. Europa ist ein Projekt des Friedens, der Freiheit und der Demokratie," so Weber.

Die Reaktion der internationalen Gemeinschaft

Webers Aufruf zur europäischen Führungsrolle findet auch international Beachtung. Viele Beobachter sehen darin einen wichtigen Schritt hin zu einer multipolaren Weltordnung. Es bleibt abzuwarten, ob die EU in der Lage sein wird, die Herausforderungen anzunehmen und ihre Führungsrolle zu beanspruchen. Doch eines ist klar: Die Welt braucht dringend eine starke und verantwortungsbewusste Führung, und Europa könnte diese Rolle übernehmen.

Das Interview mit Manfred Weber unterstreicht die Notwendigkeit, dass Europa seine eigene Agenda entwickelt und aktiv die Gestaltung der Weltpolitik übernimmt. Die Zeiten, in denen die USA die alleinige Führung übernommen haben, sind vorbei. Jetzt ist die Zeit für Europa, seine Chance zu nutzen und seine Stimme in der Welt laut zu machen.

Empfehlungen
Empfehlungen