EXXpozed-Insolvenz: Letzte Chance für Kunden, ihre Gelder zurückzubekommen – So geht's!

2025-07-29
EXXpozed-Insolvenz: Letzte Chance für Kunden, ihre Gelder zurückzubekommen – So geht's!
manager magazin

EXXpozed-Insolvenz: Kunden müssen jetzt handeln!

Der bekannte Outdoorhändler EXXpozed hat Insolvenz angemeldet und damit zahlreiche Kunden verunsichert und finanziell benachteiligt. Parallel dazu ermitteln Staatsanwälte wegen des Verdachts auf Betrug, was die Situation noch verschärft. Für viele Kunden bedeutet dies, dass sie im schlimmsten Fall ihr Geld verloren haben. Doch es gibt noch eine letzte Chance, Forderungen geltend zu machen und möglicherweise einen Teil des verlorenen Geldes zurückzubekommen.

Fristen laufen ab: Forderungen bis Anfang August anmelden

Die Insolvenzverwaltung hat eine wichtige Frist gesetzt. Betroffene Kunden müssen ihre Forderungen bis Anfang August anmelden, um überhaupt eine Chance auf Rückzahlung zu haben. Verstreicht diese Frist, ist es unwahrscheinlich, dass Forderungen noch berücksichtigt werden können. Daher ist schnelles Handeln ratsam.

Was müssen Kunden tun?

Ein spezialisierter Fachanwalt für Insolvenzrecht gibt folgende Empfehlungen:

  1. Forderungsanmeldung: Die Forderung muss schriftlich und nachweisbar bei der Insolvenzverwaltung eingereicht werden. Dabei sind alle relevanten Unterlagen wie Kaufverträge, Zahlungsbelege und E-Mail-Korrespondenz beizufügen.
  2. Fristwahrung: Achten Sie unbedingt auf die Einhaltung der Frist bis Anfang August.
  3. Anwaltliche Beratung: Es ist ratsam, sich von einem erfahrenen Anwalt für Insolvenzrecht beraten zu lassen. Dieser kann die Erfolgsaussichten der Forderung einschätzen, die Anmeldung korrekt formulieren und im Falle von Streitigkeiten die Interessen des Kunden vertreten.
  4. Gemeinschaft mit anderen Kunden: Der Austausch mit anderen betroffenen Kunden kann hilfreich sein, um Informationen zu sammeln und gemeinsam vorzugehen.

Betrugsermittlungen und ihre Auswirkungen

Die laufenden Betrugsermittlungen gegen EXXpozed erschweren die Situation zusätzlich. Es ist unklar, inwieweit die Insolvenzverwaltung Vermögenswerte sichern und Gläubiger auszahlen kann. Die Ermittlungen könnten jedoch auch dazu führen, dass Verantwortliche zur Rechenschaft gezogen werden und Gelder zurückgewonnen werden können, die dann den Gläubigern zugutekommen.

Fazit: Jetzt handeln, um Verluste zu minimieren

Die Insolvenz von EXXpozed ist ein schwerer Schlag für viele Kunden. Doch durch schnelles und korrektes Handeln, insbesondere die rechtzeitige Anmeldung der Forderungen, können Verluste minimiert und möglicherweise noch Gelder zurückgewonnen werden. Nutzen Sie die verbleibende Zeit und lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Fachanwalt beraten.

Empfehlungen
Empfehlungen