Ende der 100-ml-Regel? EU-Flughäfen erwägen Lockerung der Handgepäckbestimmungen für Flüssigkeiten

2025-07-25
Ende der 100-ml-Regel? EU-Flughäfen erwägen Lockerung der Handgepäckbestimmungen für Flüssigkeiten
Euronews (Deutsch)

Die Zeiten könnten sich ändern für alle, die regelmäßig mit dem Flugzeug reisen! Die Europäische Union (EU) prüft derzeit eine Lockerung der strengen Regeln für Flüssigkeiten im Handgepäck. Konkret geht es um die seit Jahren geltende Beschränkung von 100 Millilitern pro Behälter. Das könnte bedeuten, dass bald wieder größere Flaschen mit Duschgel, Shampoo und Co. durch die Sicherheitskontrollen dürfen.

Neue Technologie ermöglicht Umdenken

Der Grund für diese mögliche Neuerung liegt in der Entwicklung neuer Sicherheitstechnologien. Flughäfen in ganz Europa setzen zunehmend auf modernste Scanner, die in der Lage sind, den Inhalt größerer Flüssigkeitsbehälter zuverlässig zu analysieren und potenzielle Gefahren zu erkennen. Diese Geräte ermöglichen eine deutlich genauere Überprüfung als die bisher eingesetzten Methoden.

Was bedeutet das für Reisende?

Sollte die EU-weite Lockerung der Handgepäckbestimmungen tatsächlich umgesetzt werden, würden Reisende von einer deutlich höheren Flexibilität profitieren. Das mühsame Umfüllen von Flüssigkeiten in kleine Reisebehälter würde überflüssig. Allerdings ist es wichtig zu betonen, dass die konkreten Details und die genauen Mengen, die dann erlaubt wären, noch nicht feststehen.

Diskussionen und Herausforderungen

Die Einführung neuer Regeln ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Es müssen sichergestellt werden, dass die Scanner zuverlässig funktionieren und die Sicherheitsstandards eingehalten werden. Zudem müssen die Flughäfen in die notwendige Technologie investieren und ihre Mitarbeiter entsprechend schulen. Die EU-Kommission steht in engem Kontakt mit den Flughäfen und den nationalen Behörden, um die bestmögliche Lösung zu finden.

Mögliche Zeitrahmen

Es ist noch unklar, wann die neuen Regeln in Kraft treten könnten. Allerdings gibt es Hinweise darauf, dass die Lockerung der Handgepäckbestimmungen im Laufe des nächsten Jahres oder frühestens im Frühjahr 2025 Realität werden könnte. Die genauen Zeitpunkte hängen von den Fortschritten bei der Einführung der neuen Sicherheitstechnologien und den abschließenden Genehmigungen der EU-Mitgliedsstaaten ab.

Fazit: Ein Schritt in Richtung komfortablerem Reisen

Die mögliche Lockerung der 100-ml-Regel für Flüssigkeiten im Handgepäck ist eine positive Nachricht für alle Reisenden. Sie verspricht mehr Komfort und Flexibilität und könnte das Reisen in Europa deutlich angenehmer gestalten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Monaten entwickelt, aber die Zeichen stehen gut für eine baldige Änderung der Bestimmungen.

Empfehlungen
Empfehlungen