Gazastreifen: Waffenstillstand nach dreistündiger Verzögerung in Kraft getreten

2025-01-19
Gazastreifen: Waffenstillstand nach dreistündiger Verzögerung in Kraft getreten
Euronews Deutsch

Der angekündigte Waffenstillstand im Gazastreifen ist nach einer fast dreistündigen Verzögerung in Kraft getreten. Israel hatte ursprünglich eine Waffenruhe um 11:15 Uhr Ortszeit (10:15 MEZ) angekündigt, jedoch kam es zu einer Verzögerung. Der Konflikt in der Region ist weiterhin ein großes Thema in den internationalen Nachrichten und die internationale Gemeinschaft hofft auf eine dauerhafte Lösung. Waffenstillstände und Friedensgespräche sind wichtig, um die Sicherheit und Stabilität in der Region zu gewährleisten. Diese Entwicklung ist eine wichtige Nachricht in Sachen Nahost-Konflikt und internationaler Politik.

Empfehlungen
Empfehlungen