Lieferkettengesetz: EU-Kommission plant einjährige Verschiebung und Abschwächung
2025-02-26
manager magazin
Das geplante Lieferkettengesetz hat bei Unternehmen für viel Kritik gesorgt. Jetzt reagiert die EU-Kommission und plant eine einjährige Verschiebung sowie eine deutliche Abschwächung des Gesetzes. Die Entscheidung soll Unternehmen entlasten und mehr Zeit für die Umsetzung geben. Das Lieferkettengesetz soll Unternehmen dazu verpflichten, ihre Lieferketten auf Menschenrechte und Umweltschutz zu überprüfen. Die EU-Kommission will mit der Verschiebung und Abschwächung des Gesetzes eine faire Lösung für alle Beteiligten finden. Durch die Verzögerung können Unternehmen ihre Lieferketten besser auf die neuen Anforderungen vorbereiten.