Elterngeld: Zahl der Empfänger in Deutschland sinkt um 5%
2025-03-24
Kölner Stadt-Anzeiger
Im vergangenen Jahr erhielten rund 1,67 Millionen Eltern in Deutschland Elterngeld. Dies bedeutet einen Rückgang von etwa 95.000 Menschen oder 5% im Vergleich zum Jahr 2023. Die Entwicklung des Elterngeldes ist ein wichtiger Indikator für die Familienpolitik in Deutschland. Mit dem Elterngeld sollen junge Eltern unterstützt werden, um ihre Kinder zu versorgen und ihre Karriere nicht zu unterbrechen. Die sinkende Zahl der Empfänger könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z.B. eine Veränderung in der Familienstruktur oder eine Anpassung der Elterngeldregelungen. Elterngeld, Familienpolitik und Kinderbetreuung sind wichtige Themen in Deutschland.