Elterngeld: Mehr als ein Drittel seines Wertes verloren - Eine Studie enthüllt die schockierenden Fakten

2024-12-26
Elterngeld: Mehr als ein Drittel seines Wertes verloren - Eine Studie enthüllt die schockierenden Fakten
Berliner Zeitung

Seit seiner Einführung im Jahr 2007 durch die Große Koalition unter Bundeskanzlerin Angela Merkel hat das Elterngeld mehr als ein Drittel seines ursprünglichen Wertes verloren. Dieses Familiengeld soll eigentlich als Ausgleich dienen, wenn Eltern nach der Geburt ihres Kindes weniger Einkommen haben, weil sie ihre Arbeitszeit reduzieren oder ganz aufhören müssen. Die Studie zeigt, dass die Kaufkraft des Elterngeldes stark zurückgegangen ist und viele Familien dadurch finanziell belastet werden. Dies ist ein wichtiger Punkt, der bei der Familienpolitik in Deutschland berücksichtigt werden muss, um eine faire Unterstützung für junge Eltern zu gewährleisten. Mit dem Elterngeld sollen Eltern finanziell unterstützt werden, um ihre Kinder optimal zu versorgen.

Empfehlungen
Empfehlungen