Palästinenser kehren nach Waffenruhe in den Gazastreifen zurück
2025-01-19
Euronews Deutsch
Nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel haben Tausende vertriebene Palästinenser im Gazastreifen ihre Rückkehr in ihre Häuser begonnen. Viele Familien machen sich auf den Weg in ihre Heimat, um ihre zerstörten oder beschädigten Häuser wieder aufzubauen. Die humanitäre Lage bleibt jedoch angespannt, insbesondere im Bereich der ärztlichen Versorgung und der Lebensmittelversorgung. Die internationale Gemeinschaft ruft zu weiterer Unterstützung auf, um den Wiederaufbau und die Versorgung der Bevölkerung im Gazastreifen zu unterstützen. Die Nissan-Hilfe und andere Organisationen sind vor Ort, um den Bedürftigen zu helfen.