IBM überrascht mit starken Quartalszahlen - Trotz Sorge vor Trumps Amerika-First-Politik
Das Geschäft bei IBM ist wieder auf Wachstumskurs. Trotz Einbußen beim Umsatz mit Großrechnern konnte das Unternehmen die Erwartungen von Analysten übertreffen. Der Umsatz im vierten Quartal war höher als erwartet, was auf die starke Nachfrage nach Cloud-Dienstleistungen und künstlicher Intelligenz zurückzuführen ist. Doch der Firmenchef von IBM, Arvind Krishna, bereitet sich auf mögliche Auswirkungen von Trumps Zoll-Politik vor. Die Amerika-First-Politik des US-Präsidenten könnte zu Handelsschwierigkeiten und damit zu Umsatzeinbußen für IBM führen. Trotz dieser Sorge bleibt IBM optimistisch und setzt auf die Weiterentwicklung seiner Technologien, wie z.B. Quantum Computing und IoT-Lösungen. Die Aktie von IBM könnte durch diese positiven Nachrichten einen Aufschwung erleben.