Energiekrise in Transnistrien: Wie die Region nach dem Ende des ukrainischen Gastransits mit der Energieversorgung klarkommt
2025-01-04
Berliner Zeitung
Transnistrien, eine abtrünnige Region in Osteuropa, kämpft mit einer akuten Energiekrise. Seit dem 1. Januar erhält die Region, die völkerrechtlich zur Republik Moldau gehört, kein russisches Gas mehr. Die Bewohner müssen nun auf alternative Heizmethoden wie Holzheizen zurückgreifen. Die Situation spitzt sich zu, da die Region von russischen Gaslieferungen abhängig war. Die Energiekrise in Transnistrien ist ein weiteres Beispiel für die vulnerablen Energieversorgungssysteme in Osteuropa. Unter den Stichwörtern Energiekrise, Transnistrien und russische Gaslieferungen wird über die Situation berichtet.