Ukrainekrieg: Feuerpause als Kriegstaktik? Experten zweifeln an Friedenssignal

2025-04-20
Ukrainekrieg: Feuerpause als Kriegstaktik? Experten zweifeln an Friedenssignal
ZEIT ONLINE

Die von Wladimir Putin angekündigte Feuerpause hat an der Front in der Ukraine kaum zu einer Entspannung geführt. Experten sehen in dieser Maßnahme keinen echten Impuls für Friedensgespräche. Bereits im Jahr 2023 gab es einen Präzedenzfall, der darauf hindeutet, dass solche Feuerpausen eher als taktisches Mittel im Krieg eingesetzt werden. Die Situation an der Front bleibt angespannt, und die internationale Gemeinschaft beobachtet die Entwicklungen mit großer Sorge. Während die Feuerpause als Schritt in Richtung Frieden beworben wird, halten viele Beobachter dies für eine Taktik, um militärische und politische Ziele zu erreichen. Die Ukraine-Krise bleibt ein Brennpunkt der internationalen Politik, und die Suche nach einer dauerhaften Lösung bleibt eine Herausforderung. Mit der Feuerpause als Kriegsmittel bleibt die Frage, ob dies tatsächlich zu einer Beruhigung der Situation oder nur zu einer vorübergehenden Pause im Konflikt führt.

Empfehlungen
Empfehlungen