Windows 10 Nach Oktober 2025: So sichern Sie sich weiterhin Sicherheitsupdates!
Windows 10: Das Ende naht – aber es gibt eine Chance!
Der Stichtag rückt näher: Im Oktober 2025 endet der reguläre Support für Windows 10. Das bedeutet, dass Microsoft keine weiteren Funktionsupdates mehr bereitstellt. Doch keine Panik! Es gibt eine Möglichkeit, Ihr System auch danach noch sicher zu nutzen: die erweiterten Sicherheitsupdates (ESUs).
Was sind erweiterte Sicherheitsupdates (ESU)?
ESUs sind spezielle Sicherheitsupdates, die nach dem regulären Supportende weiterhin für Windows 10 verfügbar sind. Sie bieten einen wichtigen Schutz vor neuen Bedrohungen und halten Ihr System sicher, auch wenn keine neuen Funktionen mehr hinzugefügt werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass ESUs nicht kostenlos sind. Microsoft bietet sie gegen eine Gebühr an, die je nach Edition von Windows 10 variiert.
Warum sollten Sie ESUs in Betracht ziehen?
- Sicherheit: Der wichtigste Grund! ESUs schützen Ihr System vor aktuellen und zukünftigen Sicherheitsrisiken.
- Kompatibilität: Viele ältere Anwendungen und Geräte funktionieren weiterhin am besten mit Windows 10. ESUs helfen, die Kompatibilität zu erhalten.
- Übergang: Wenn Sie noch nicht bereit sind, auf Windows 11 umzusteigen, bieten ESUs eine Brücke, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Wie erhalten Sie ESUs?
Die Aktivierung von ESUs ist nicht automatisch. Sie müssen sie separat erwerben und aktivieren. Hier sind die Schritte:
- Prüfen Sie Ihre Windows 10 Edition: Die Kosten für ESUs hängen von der Edition ab (z.B. Home, Pro, Enterprise).
- Erwerben Sie einen ESU-Abonnement: Dies können Sie über Microsoft oder autorisierte Reseller tun.
- Aktivieren Sie das Abonnement: Nach dem Kauf müssen Sie das Abonnement in Windows aktivieren. Microsoft stellt hierzu Anleitungen bereit.
Wichtige Hinweise und Kosten
Die Kosten für ESUs sind nicht unerheblich. Sie sollten die Kosten gegen die Vorteile abwägen, insbesondere wenn Sie bereits planen, in naher Zukunft auf Windows 11 umzusteigen. Microsoft bietet verschiedene Abonnementoptionen an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die Preise zu informieren und das Abonnement abzuschließen, um von potenziell günstigeren Tarifen zu profitieren.
Fazit: Windows 10 mit Zukunftssicherheit
Der Support für Windows 10 mag enden, aber mit den erweiterten Sicherheitsupdates können Sie Ihr System weiterhin sicher und kompatibel halten. Prüfen Sie Ihre Optionen, kalkulieren Sie die Kosten und treffen Sie die richtige Entscheidung für Ihre Bedürfnisse. Sichern Sie sich jetzt Ihren Schutz für Windows 10!