Majestätische Vierbeiner: Die liebsten Hunde der Royals weltweit

2025-07-03
Majestätische Vierbeiner: Die liebsten Hunde der Royals weltweit
Stars Insider

Von Schoßhündchen bis treuen Begleitern: Die Royals und ihre Hunde

Hunde sind für viele Menschen mehr als nur Haustiere – sie sind Familienmitglieder, treue Freunde und unerschöpfliche Quellen der Freude. Und wer könnte das besser wissen als die Royals? Seit Jahrhunderten haben Könige, Königinnen und Prinzen Hunde gehalten, die nicht nur ihren Alltag bereichern, sondern auch ein Spiegelbild ihres Status und ihrer Persönlichkeit sind. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Welt der königlichen Hunde und stellen Ihnen die liebsten Vierbeiner der Royals aller Zeiten vor.

Ein treuer Begleiter durch die Geschichte

Die Beziehung zwischen Königen und Hunden reicht weit zurück. Schon im Mittelalter wurden Hunde als Jagdhunde, Wachhunde und Begleithunde gehalten. Sie waren nicht nur nützliche Helfer, sondern auch Symbole der Macht und des Reichtums. Im Laufe der Zeit veränderten sich die Rollen und Rassen, aber die Liebe der Royals zu Hunden blieb bestehen.

Von Corgis bis Dackel: Die beliebtesten Rassen

Während einige Royals sich für große und majestätische Rassen wie Berner Sennenhunde oder Golden Retriever entscheiden, haben andere eine Vorliebe für kleinere und verschmuste Schoßhündchen. Besonders bekannt sind die Corgis von Königin Elisabeth II., die über Jahrzehnte hinweg ihr treues Gefolge bildeten. Auch Dackel, Pudel und Jack Russell Terrier erfreuen sich bei Mitgliedern europäischer Königshäuser großer Beliebtheit.

Die Corgis von Königin Elisabeth II. – Eine Legende

Die Verbindung zwischen Königin Elisabeth II. und ihren Corgis war legendär. Seit ihrer Kindheit hatte die Königin Corgis und sie begleiteten sie durch ihr ganzes Leben. Die kleinen Hunde waren nicht nur ihre liebsten Begleiter, sondern auch ein fester Bestandteil des britischen Königshauses. Ihre Corgis waren regelmäßig in den Medien zu sehen und wurden zu echten Prominenten.

Weitere königliche Lieblinge

Mehr als nur Statussymbole

Für die Royals sind ihre Hunde mehr als nur Statussymbole oder Accessoires. Sie sind treue Freunde, Seelentröster und Familienmitglieder. Die Royals zeigen uns, dass Hunde eine wichtige Rolle in unserem Leben spielen können und dass ihre Liebe zu Hunden ein Zeichen von Wärme, Mitgefühl und Verantwortungsbewusstsein ist.

Fazit: Eine zeitlose Verbindung

Die Geschichte der königlichen Hunde ist eine Geschichte der Freundschaft, Loyalität und Liebe. Sie zeigt uns, dass die Verbindung zwischen Mensch und Hund über alle Grenzen hinweg besteht – auch über die Grenzen des Königtums.

Empfehlungen
Empfehlungen