Prominente Unterstützung für den Baumpatenweg: Box-Legende wird Pate und setzt sich für den Erhalt der Natur ein!

2025-05-05
Prominente Unterstützung für den Baumpatenweg: Box-Legende wird Pate und setzt sich für den Erhalt der Natur ein!
TAG24

Ein Baum wird zum Star: Prominente unterstützen den Baumpatenweg in Siebenlehn

Der Baumpatenweg in Siebenlehn erfreut sich wachsender Beliebtheit – und das nicht nur bei Naturliebhabern. Zahlreiche prominente Persönlichkeiten haben sich bereits als Paten für einen Baum auf dem Lehrpfad übernommen. Zu ihnen gesellt sich nun auch eine echte Box-Legende, die einem jungen Baum unter ihre Fittiche nimmt. Ein Zeichen für den Erhalt der Natur und ein besonderes Erlebnis für die Besucher des Weges.

Von Ex-Boxern bis zu Wintersportlern: Die Schirmherren des Baumpatenwegs

Der Obstlehrpfad in Siebenlehn ist mehr als nur ein Spaziergang durch die Natur. Er ist ein Lernort, ein Ort der Begegnung und ein Ort der Verantwortung. Die Idee des Baumpatenwegs ist einfach: Jeder kann einen Baum auf dem Weg „paten“ und sich aktiv an dessen Pflege beteiligen. Im Gegenzug erhält der Pate eine persönliche Patenschaftsurkunde und kann seinen Baum jederzeit besuchen.

Die Liste der Paten liest sich wie ein Who’s Who des Sports und der Gesellschaft. Neben ehemaligen Box-Trainern und erfolgreichen Profi-Wintersportlern gibt es auch Künstler, Politiker und Unternehmer, die sich für den Erhalt der Natur engagieren. Die Prominenten unterstützen nicht nur den Weg finanziell, sondern auch mit ihrer öffentlichen Bekanntheit.

Die Box-Legende und ihr neuer Schützling

Die jüngste Neuigkeit ist die Patenschaft einer bekannten Box-Legende. Die Identität des Prominenten soll aus Gründen der Privatsphäre vorerst nicht bekannt gegeben werden. Fest steht jedoch, dass er sich sehr für den Erhalt der Natur einsetzt und den Baumpatenweg als eine tolle Initiative schätzt. „Ich möchte meinen Beitrag leisten, um die Natur für zukünftige Generationen zu bewahren“, so der ehemalige Sportler.

Der Baum, den die Box-Legende „adoptiert“ hat, ist ein junger Apfelbaum. Er soll nun unter seiner Obhut wachsen und gedeihen. Die Besucher des Baumpatenwegs können sich schon bald auf ein besonderes Erlebnis freuen: Die Möglichkeit, den Baum der Box-Legende zu besuchen und mehr über seine Bedeutung zu erfahren.

Ein Erfolg für Siebenlehn und die Umwelt

Der Baumpatenweg ist ein Erfolg für die Gemeinde Siebenlehn und für die Umwelt. Er zeigt, dass sich Engagement und Naturschutz lohnen. Die zahlreichen Paten, darunter auch die Box-Legende, sind ein Beweis dafür, dass viele Menschen bereit sind, Verantwortung für die Natur zu übernehmen.

Der Baumpatenweg in Siebenlehn ist ein Beispiel dafür, wie man Naturerlebnisse mit Bildung und sozialem Engagement verbinden kann. Er lädt dazu ein, die Natur bewusst wahrzunehmen, Verantwortung zu übernehmen und gemeinsam etwas zu bewirken.

Empfehlungen
Empfehlungen