Klub-WM in den USA: ARD und ZDF zeigen kaum Live-Übertragungen – Fokus auf Nachrichtenberichterstattung

2025-04-18
Klub-WM in den USA: ARD und ZDF zeigen kaum Live-Übertragungen – Fokus auf Nachrichtenberichterstattung
n-tv

Klub-WM in den USA: ARD und ZDF setzen auf Nachrichten, keine Live-Übertragungen

Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2024 in den USA wird von den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF nur spärlich im Fernsehen gezeigt. Auf eine Anfrage des Nachrichtenportals watson hin gaben die Sender bekannt, dass sie sich hauptsächlich auf die Berichterstattung in den Nachrichtenprogrammen konzentrieren werden. Eine Live-Übertragung einzelner Spiele ist ausgeschlossen.

"Wir werden die Klub-WM in den USA nachrichtlich begleiten, aber eine Live-Übertragung einzelner Begegnungen ist nicht geplant", erklärte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky. Diese Entscheidung wirft Fragen auf, insbesondere angesichts des großen Interesses an internationalen Fußballturnieren und der Bedeutung der Klub-WM für viele Fans.

Warum keine Live-Übertragungen?

Die Gründe für die Entscheidung von ARD und ZDF sind nicht offiziell kommuniziert worden. Es wird jedoch vermutet, dass der Fokus auf die bereits bestehenden Nachrichtenformate gelegt werden soll und dass die Übertragung einzelner Spiele zusätzliche Ressourcen und Kapazitäten erfordern würde. Zudem könnte die Konkurrenz durch andere Übertragungsangebote, beispielsweise durch Streaming-Dienste, eine Rolle spielen.

Was können Fußballfans erwarten?

Fußballfans können in den Nachrichtenprogrammen von ARD und ZDF regelmäßige Updates und Zusammenfassungen der Spiele erwarten. Es ist möglich, dass ausgewählte Highlights gezeigt werden, aber eine umfassende Live-Berichterstattung wird es nicht geben. Für Fans, die die Spiele live verfolgen möchten, bleibt die Option, sich auf andere Übertragungsplattformen zu verlassen.

Kritische Stimmen

Die Entscheidung von ARD und ZDF hat bereits für Kritik gesorgt. Viele Fußballfans äußern ihren Unmut darüber, dass die öffentlich-rechtlichen Sender keine Live-Übertragungen anbieten und somit eine wichtige Plattform für den internationalen Fußball verpassen. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Entscheidung langfristig auf das Interesse an der Klub-WM auswirken wird.

Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2024

  • Datum: 14. Juni – 13. Juli 2024
  • Austragungsort: USA
  • Teilnehmer: Die besten Vereinsmannschaften aus allen sechs FIFA-Konföderationen

Die Klub-WM ist ein prestigeträchtiges Turnier, das die besten Vereine der Welt zusammenbringt. Die Entscheidung von ARD und ZDF, auf Live-Übertragungen zu verzichten, ist daher umso bedauerlicher für viele Fußballfans in Deutschland.

Empfehlungen
Empfehlungen