Glück ist trainierbar: Trierer Forscherin entdeckt, wie Neuroplastizität unser Wohlbefinden beeinflusst
2024-12-27

L'essentiel
Die Neuroplastizität unseres Gehirns ermöglicht es uns, durch regelmäßiges Training und Übung neue Fähigkeiten zu erlernen, wie beim Sport oder dem Spielen eines Musikinstruments. Eine Trierer Forscherin hat nun entdeckt, dass dies auch auf unser Glück zutrifft. Durch gezieltes Training können wir unsere Neuronen ändern und somit unser Wohlbefinden steigern. Dieser Durchbruch in der Forschung zur Neuroplastizität und Glücksforschung bietet neue Perspektiven für die Förderung von mentalem Wohlbefinden und positiver Lebensgestaltung. Mit den richtigen Techniken und Strategien kann jeder sein Glück trainieren und sein Leben positiv verändern.