NHL Draft 2025: Dein Guide zum Mega-Event – Regeln, Favoriten & Schweizer Talente!

2025-06-26
NHL Draft 2025: Dein Guide zum Mega-Event – Regeln, Favoriten & Schweizer Talente!
Blick

Die NHL-Saison ist vorbei, aber für Eishockey-Fans gibt es Grund zur Freude: Der NHL Entry Draft 2025 steht vor der Tür! Am 27. und 28. Juni treffen sich die Teams in Los Angeles, um die vielversprechendsten jungen Talente in ihre Reihen zu holen. Doch wie funktioniert dieser Mega-Event eigentlich? Dieser Guide erklärt dir alles, was du wissen musst – von den Regeln über die Pick-Reihenfolge bis hin zu den heißesten Kandidaten, darunter auch einige Schweizer Ausnahmespieler.

Was ist der NHL Draft?

Der NHL Draft (Entry Draft) ist eine jährliche Veranstaltung, bei der die Teams der National Hockey League (NHL) die Möglichkeit haben, junge Eishockeyspieler, die noch nicht professionell in der NHL spielen, in ihre Organisationen zu holen. Es ist eine Art Talent-Auktionshaus, bei dem die Teams mit den schlechtesten Leistungen in der vorherigen Saison die besten Wahlmöglichkeiten haben. Das System soll sicherstellen, dass schwächere Teams die Chance haben, sich durch junge Talente zu verbessern und wieder in die Erfolgsspur zu finden.

Wie funktioniert der Draft?

Der Draft ist in mehrere Runden unterteilt. Jedes Team hat in jeder Runde eine Wahlmöglichkeit. Die Reihenfolge der Teams in jeder Runde basiert auf der Leistung der Teams in der vorherigen NHL-Saison. Die Teams mit den wenigsten Punkten wählen zuerst. Die ersten Runden sind besonders wichtig, da hier die besten Talente ausgewählt werden. Nach der ersten Runde kehrt die Reihenfolge um, sodass die Teams mit den besten Leistungen in der vorherigen Saison in den späteren Runden wählen.

Die Pick-Reihenfolge – Wer hat die besten Karten?

Die Reihenfolge der Picks in der ersten Runde ist direkt von der Abschlusstabelle der vorherigen NHL-Saison abhängig. Das Team mit der niedrigsten Punktzahl hat das erste Wahlrecht, gefolgt vom Team mit der zweitniedrigsten Punktzahl und so weiter. Diese Rangfolge ist entscheidend, da sie den Teams die Möglichkeit gibt, die vielversprechendsten Spieler zu sichern und ihre Zukunftsperspektiven zu verbessern.

Die Top-Kandidaten für den NHL Draft 2025

Die Vorbereitung auf den NHL Draft 2025 ist in vollem Gange. Scouts und Experten beobachten die jungen Talente aufmerksam, um die vielversprechendsten Spieler zu identifizieren. Es gibt einige Namen, die besonders im Fokus stehen. Dazu gehören junge Stürmer mit außergewöhnlichen Fähigkeiten, talentierte Verteidiger und aufstrebende Torhüter.

Schweizer Talente im Visier der NHL?

Auch die Schweiz kann auf einige talentierte Eishockeyspieler hoffen, die im NHL Draft 2025 berücksichtigt werden könnten. Mehrere junge Schweizer Spieler haben in den letzten Jahren beeindruckende Leistungen gezeigt und sind auf dem besten Weg, in die NHL zu gelangen. Es bleibt spannend zu sehen, ob sich einer von ihnen in der ersten Runde einen Platz sichern kann.

Fazit: Ein Muss für Eishockey-Fans!

Der NHL Draft 2025 ist ein spannendes Ereignis für alle Eishockey-Fans. Es ist die Chance, die Stars von morgen zu entdecken und zu sehen, wie die NHL-Teams ihre Kader für die Zukunft aufbauen. Verpasse nicht dieses Mega-Event in Los Angeles!

Empfehlungen
Empfehlungen