Von Fast AI Movies zu Explaino: Wie ein deutscher Gründer im Silicon Valley seinen Namen rettete und Erfolg fand
Der Traum vom eigenen Startup im Silicon Valley – ein Ziel, das viele verfolgen. Doch der Weg dorthin ist oft steinig und voller Überraschungen. Florian Scherl, der Gründer von Fast AI Movies, erlebte eine solche Überraschung, als ein Investor ihm eine klare Ansage machte: „Wir lieben eure Technologie, aber der Name muss weg!“ Was dann passierte, ist eine Geschichte von Mut, strategischem Weitblick und dem erfolgreichen Rebranding zu Explaino.
Die Herausforderung: Ein Name, der nicht passt
Fast AI Movies hatte eine vielversprechende Technologie entwickelt, die es ermöglichte, mithilfe von künstlicher Intelligenz automatisch Erklärvideos zu erstellen. Doch der Name, so fand Scherl schnell heraus, war ein Hindernis. Er war zu lang, zu kompliziert und spiegelte nicht die Einfachheit und den Nutzen der Technologie wider. Der Investor, ein erfahrener Branchenexperte, bestätigte Scherls Bedenken und forderte ein Rebranding.
Die Entscheidung: Ein neuer Name, eine neue Identität
Für Scherl stand die Frage im Raum: Wie sollte er vorgehen? Ein kompletter Neuanfang schien riskant, da bereits ein gewisser Bekanntheitsgrad bestand. Er entschied sich für einen schnellen und entschlossenen Rebranding-Prozess, der unter dem Dach von „Lovable“ (einem Unternehmen, das sich auf Markenstrategie und Design spezialisiert hat) stattfand. Die Aufgabe war klar: Einen Namen finden, der prägnant, einprägsam und vor allem verständlich ist.
Der Prozess: Kreativität und Strategie
Der Prozess war intensiv und zielte darauf ab, die Essenz von Fast AI Movies in einem neuen Namen widerzuspiegeln. Lovable analysierte den Markt, die Zielgruppe und die Technologie, um die perfekte Lösung zu finden. Es wurden zahlreiche Vorschläge geprüft, diskutiert und verworfen, bis schließlich der Name „Explaino“ gefunden wurde. Er ist kurz, klingt modern und vermittelt sofort den Kern der Technologie: das Erklären komplexer Sachverhalte.
Der Erfolg: Explaino erobert den Markt
Die Umbenennung in Explaino war ein voller Erfolg. Der neue Name trug dazu bei, die Marke deutlich zu stärken und die Akzeptanz in der Zielgruppe zu erhöhen. Explaino konnte seine Kundenbasis ausbauen und sich im Wettbewerb behaupten. Florian Scherls Geschichte ist ein Beweis dafür, dass ein guter Name entscheidend für den Erfolg eines Startups sein kann – und dass es sich lohnt, auf die Ratschläge erfahrener Investoren zu hören.
Lessons Learned: Was Scherl aus der Erfahrung mitnimmt
Florian Scherl betont, wie wichtig es ist, von Anfang an auf einen klaren und prägnanten Markennamen zu achten. Ein guter Name ist mehr als nur ein Etikett – er ist ein Versprechen an die Kunden und ein Spiegelbild der Unternehmenswerte. Die Erfahrung mit dem Rebranding hat ihm gezeigt, dass es Mut erfordert, Entscheidungen zu treffen und dass es sich lohnt, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.