Pflanzen auf dem Prüfstand: Wie Plasmabehandlung das Saatgut revolutioniert

2025-04-16
Pflanzen auf dem Prüfstand: Wie Plasmabehandlung das Saatgut revolutioniert
NDR

Forscher aus Greifswald und Neubrandenburg haben eine innovative Methode entwickelt, um Saatgut zu behandeln und dessen Keimfähigkeit zu verbessern. Durch die Anwendung von Plasma konnte eine Alternative zur herkömmlichen chemischen Beizung gefunden werden. Diese neue Technologie verspricht nicht nur eine Steigerung der Pflanzenqualität, sondern auch eine umweltfreundlichere Variante. Mit Hilfe der Plasmabehandlung können Pflanzen besser gegen Krankheiten und Schädlinge gewappnet werden, was letztendlich zu einer höheren Ernteausbeute führt. Die Forscher sind zuversichtlich, dass diese Methode in Zukunft eine wichtige Rolle in der Landwirtschaft spielen wird. Durch die Kombination von Physik und Biologie, auch bekannt als "Physics for food", soll die Pflanzenzüchtung optimiert werden. Die Zukunft der Landwirtschaft sieht vielversprechend aus, dank der Plasmabehandlung von Saatgut.

Empfehlungen
Empfehlungen